TEKNOHEAT 500-100 CS

Modifizierte Silikonfarbe

  • Korrosionsschutz
  • Hitzebeständig
  • 1-Komponentig
  • Lösemittelbasierend
  • DTM (Direkt auf Metall/Einschichtlack)
  • Decklack

TEKNOHEAT 500-100 CS ist ein einkomponentiger Decklack, der gegen eine kontinuierliche Einwirkung von Temperaturen bis zu +650°C beständig ist, keine Vorwärmung erfordert und aktive Korrosionsschutzpigmente enthält.

Die Farbe wird als einschichtiger Schutz von Stahlelementen verwendet, die hohen Temperaturen (bis zu +650°C) ausgesetzt sind, oder als Decklack für Stahlkonstruktionen, die mit Ethylzinksilikat grundiert sind (z.B. Teknozinc ESI 3180) und Temperaturen bis zu +500°C ausgesetzt sind. Die silbrige, schnell trocknende, matte Beschichtung bietet einen Korrosionsschutz für Stahlelemente in C3H/C4M-Korrosionsumgebung (Trockenschichtdicke min. 90 µm). In Umgebungen mit höheren Anforderungen als C3H/C4M Korrosionsschutz wird die Verwendung im System mit Ethylzinksilikatfarbe empfohlen.

Oberflächenvorbereitung

Vor der Reinigung wird empfohlen die Oberfläche mit Wasser und einem Zusatz von OLICLEAN 123 zu waschen und anschließend mit klaren Wasser zu spülen Alle Verunreinigungen, die die Oberflächenvorbereitung und das Auftragen der Farbe erschweren können, sind zu entfernen. Die Stahloberfläche ist bis zum Reinheitsgrad von mindestens Sa 2½ gemäß ISO 8501-1 zu reinigen. Im Falle von Änderungen nach der Montage oder zur Korrektur von kleinen Mängeln der Schicht ist es erlaubt, diese mit TEKNOHEAT 500-100 CS neu zu streichen, aber die Oberfläche muss bis zum Grad PSt3 gereinigt werden. In diesen Fällen sollte die gut haftende Lackoberfläche intakt sein. Die für die Neulackierung vorbereitete Oberfläche muss frei von Öl, Fett, Staub, Walzzunder und rein anhaftendem Rost, alter Lackoberfläche und anderen Verunreinigungen oder Unreinheiten sein. Anweisungen über die Oberflächenvorbereitung sind in Normen EN ISO 12944-4 und ISO 8501-2 zu finden.

Anwendung

Vor Verarbeitung gut aufrühren. Durch Airless-Spritzen, Druckluft-Spritzen oder Pinsel auftragen. Geeignete Spritzdüsengröße für die Airless-Spritze 0,009 - 0,013" Druck der Düse: 10 – 15 MPa. Wenn die Farbe auf eine Ethylzinksilikatschicht aufgetragen wird, wird eine 25%ige Verdünnung von TEKNOSOLV 1639 und eine erste Schicht mit einer Dicke von nicht mehr als 30µm (Nassfilm) empfohlen.

Arbeitsbedingungen

Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein. Während der Verarbeitung und des Trocknens muss die Temperatur sowohl der Luft, der Fläche als auch des Produkts über +5°C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 80% nicht übersteigen. Dazu muss die Temperatur der Fläche und des Produkts mindestens +3°C über dem Taupunkt der Luft liegen.

Lagerung

Die Lagerbeständigkeit ist auf dem Etikett angegeben. Kühl, trocken und in dicht geschlossener Verpackung aufbewahren.
Gesamtmasse der Feststoffe ca. 790 g/l
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) ca. 500 g/l
Glanz Matt
Praktische Ausbringungsrate Der Verbrauch hängt u.a. von der eingesetzten Arbeitsmethode, der Beschaffenheit der zu streichenden Fläche sowie beim Spritzen vom Grad des Oversprays ab.
Trocknungszeit - staubtrocken 45 min
Trocknungszeit - griffest 2 h
Verdünner TEKNOSOLV 1639
Reinigung TEKNOSOLV 1639
Farbtöne TO-850 aluminium
Sicherheitsmassnahmen Siehe Sicherheitsdatenblatt.