TEKNODUR AQUA PRIMER 1121-00

- Grundierung
Der Härter ist ein aliphatisches Isocyanatharz.
Der Härter ist ein aliphatisches Isocyanatharz.
Oberflächenvorbereitung
Anwendung
VERMISCHUNG DER KOMPONENTEN:
Stammfarbe und Härter vermischen und mechanisch umrühren und gründlich bis zum Boden des Gefäßes umrühren. Der Härter mit einem Mal und ungeteilt in die Stammfarbe vermischen. Mindestens 5 Minuten umrühren. Nachlässiges Umrühren oder unrichtiges Mischungsverhältnis verursachen ungleichmäßige Härtung und verschlechtern die Eigenschaften des Lackfilms.
DIE GEMISCHTE FARBE MUSS INNERHALB VON TOPFZEIT (POTLIFE) VERWENDET WERDEN, DANACH KANN DIE FARBE NICHT VERWENDET WERDEN.
Arbeitsbedingungen
Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein. Während der Verarbeitung und des Trocknens muss die Temperatur sowohl der Luft, der Fläche als auch des Produkts über +10°C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 70% nicht übersteigen. Dazu muss die Temperatur der Fläche und des Produkts mindestens +3°C über dem Taupunkt der Luft liegen.
Die Trocknungsgeschwindigkeit ist abhängig von der Temperatur der Oberfläche, der Schichtdicke, der Trocknungstemperatur und der Belüftung. Die Farbe ist trocken, wenn sämtlilches Wasser aus der Farbschicht verdunstet ist. Deshalb muss für eine gute Durchlüftung gesorgt werden.
Wird die beschichtete Oberfläche Wetterbelastung, Feuchtigkeit oder niedrigen Temperaturen (unter +10°C) ausgesetzt, sollte eine zu hohe Schichtstärke vermieden werden. Die Mindesttrockenzeit der Schlusslackierung beträgt 24 Stunden (bei +23°C).
Niedrige Temperaturen und unzureichende Belüftung verringern die Trocknung.
Lagerung
Die Lagerbeständigkeit ist auf dem Etikett angegeben.
Muss kühl und in dicht schließender Verpackung in Innenräumen aufbewahrt werden. Der Härter reagiert mit der Luftfeuchtigkeit.
Frostfrei lagern.
Weitere Hinweise
Das beste Resultat wird mit konventioneller Spritze erreicht.
Gesamtmasse der Feststoffe | ca. 850 g/l |
---|---|
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) | ca. 100 g/l |
Topfzeit | 3 h (+23 °C) |
Mischungsverhältnis | 10:1 nach Volumen (Komp. A : Komp. B) |
Härter | Komp. B: TEKNODUR AQUA HARDENER 7313 |
Glanz | Seidenmatt |
Praktische Ausbringungsrate | Der Verbrauch hängt u.a. von der eingesetzten Arbeitsmethode, der Beschaffenheit der zu streichenden Fläche sowie beim Spritzen vom Grad des Oversprays ab. |
Verdünner | Wasser oder TEKNOSOLV 1936. |
Reinigung | Bei Wechsel von lösemittelhaltigen auf wasserverdünnbare Farben ist es wichtig, die Applikationsgeräte gut zu reinigen: 1. Reinigen mit Lösemittel. 2. Reinigen mit Waschverdünnung für wasserverdünnbare Systeme, z.B. TEKNOSOLV 6060. 3. Spülen mit Wasser. Bei Wechsel von wasserverdünnbaren auf lösemittelhaltige Farben, ist die umgekehrte Reihenfolge zu beachten. |
Farbtöne | Laut Vereinbarung. |
Sicherheitsmassnahmen | Siehe Sicherheitsdatenblatt. Der Härter und die gebrauchsfertige Mischung enthalten Isocyanate. Bei unzureichender Ventilation und besonders bei Spritzapplikation empfehlen wir Verwendung von einem zwangsbelüfteten Atemschutzgerät. Bei kurzer oder zeitweiliger Arbeit kann ein Atemschutzgerät mit Kombinationsfilter A2-P2 verwendet werden. Dabei müssen Augen und Gesicht geschützt werden. Vorsicht beim Öffnen der Verpackung ! Während der Lagerzeit des Härters kann sich in der Verpackung ein Überdruck aufbauen. |