KORRO DP

- Korrosionsschutz
- 1-Komponentig
- Lösemittelbasierend
- Vorfertigungsgrundierung
Oberflächenvorbereitung
Alle Verunreinigungen, die die Oberflächenvorbereitung und das Auftragen der Farbe erschweren können, sind zu entfernen. Vor der Reinigung wird empfohlen die Oberfläche mit Wasser und einem Zusatz von OLICLEAN 123 zu waschen und anschließend mit klaren Wasser zu spülen Die Oberflächen sind je nach Material in folgender Weise vorzubereiten:
STAHLOBERFLÄCHEN:
Der Ort und die Zeit der Vorbereitung sind so zu wählen, dass die vorbereitete Fläche vor der nachfolgenden Oberflächenbehandlung nicht schmutzig oder feucht wird.
Anweisungen über die Oberflächenvorbereitung sind in Normen EN ISO 12944-4 und ISO 8501-2 zu finden.
Anwendung
Vor Verarbeitung gut aufrühren.
Geeignete Spritzdüsengröße für die Airless-Spritze
Druck der Düse: 10 – 15 MPa.
Arbeitsbedingungen
Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein. Während der Applikation und der Trocknung muss die Temperatur der Luft, der Oberfläche und der Farbe über 0⁰C liegen und die relative Luftfeuchtigkeit darf 80% nicht überschreiten. Dazu muss die Temperatur der Fläche und des Produkts mindestens +3°C über dem Taupunkt der Luft liegen. Während des Auftragens und Trocknens ist eine ausreichende Belüftung zu empfehlen.
Lagerung
Die Lagerbeständigkeit ist auf dem Etikett angegeben.
Muss kühl und in dicht schließender Verpackung aufbewahrt werden.
Gesamtmasse der Feststoffe | ca. 860 g/l |
---|---|
Flüchtige organische Verbindungen (VOC) | ca. 445 g/l |
Glanz | Matt |
Praktische Ausbringungsrate | Der Verbrauch hängt u.a. von der eingesetzten Arbeitsmethode, der Beschaffenheit der zu streichenden Fläche sowie beim Spritzen vom Grad des Oversprays ab. |
Verdünner | |
Reinigung | |
Farbtöne | |
Sicherheitsmassnahmen | Siehe Sicherheitsdatenblatt. |