TEKNOZINC ESI 3180

- Korrosionsschutz
- Hitzebeständig
- 2-Komponentig
- Lösemittelbasierend
- Grundierung
Sicherheitsdatenblatt
Oberflächenvorbehandlung
Alle Verunreinigungen, die die Oberflächenvorbereitung und das Auftragen der Farbe erschweren können, sind zu entfernen. Vor der Reinigung wird empfohlen die Oberfläche mit Wasser und einem Zusatz von OLICLEAN 123 zu waschen und anschließend mit klaren Wasser zu spülen Die Oberflächen sind je nach Material in folgender Weise vorzubereiten:
STAHLOBERFLÄCHEN: Walzhaut und Rost durch Strahlen entfernen bis zum Vorbereitungsgrad Sa 2½ (ISO 8501-1). Die zum Beschichten vorbereitete Oberfläche sollte trocken, fettfrei, frei von Staub und Salz sein.
Der Ort und die Zeit der Vorbereitung sind so zu wählen, dass die vorbereitete Fläche vor der nachfolgenden Oberflächenbehandlung nicht schmutzig oder feucht wird.
Anweisungen über die Oberflächenvorbereitung sind in Normen EN ISO 12944-4 und ISO 8501-2 zu finden.
Applikation
Beim Vermischen ist die Topfzeit der Mischung zu beachten. Nachlässiges Umrühren oder unrichtiges Mischungsverhältnis verursachen ungleichmäßige Härtung und verschlechtern die Eigenschaften des Lackfilms.
Applikationsbedingungen
Lagerung
Die Lagerbeständigkeit ist auf dem Etikett angegeben. Muss kühl und in dicht schließender Verpackung aufbewahrt werden.
Feststoffgehalt | ca. 1800 g/l |
---|---|
Flüchtige organische Verbindung (VOC) | ca. 430 g/l |
Topfzeit | 8 h (+23 °C) |
Mischungsverhältnis | 4:1 volumetrisch (Komp. A : Komp. B) |
Härter | Komp. B: TEKNOZINC ZINC DUST |
Glanz | Matt |
Praktische Ergiebigkeit | Der Verbrauch hängt u.a. von der eingesetzten Arbeitsmethode, der Beschaffenheit der zu streichenden Fläche sowie beim Spritzen vom Grad des Oversprays ab. |
Verdünnung | |
Reinigung | |
Farbtöne | |
Sicherheitskennzeichnung | Siehe Sicherheitsdatenblatt. |