TEKNOSAFE FLAME GUARD 2477-00

Substrat: Massivholz oder Holzpaneele mit einer Dicke von >8 mm und einem spezifischen Gewicht von >338 kg/m³ In Verbindung mit dem entsprechenden Brandschutzklassifizierungsberichts.

Oberflächenvorbehandlung

Das Holz muss frei von Holzstaub und Schmutz sein. Die Holzfeuchtigkeit darf bei Verarbeitung ca. 10% höchstens aber 12% betragen.

Applikationsbedingungen

Während der Auftragung und der Trocknung muss die Temperatur der Farbe, Oberfläche und der Luft über +10°C und die relative Luftfeuchtigkeit unter 80% sein. Das beste Endresultat wird bei einer Temperatur zwischen +23°C und +38°C, und einer relativen Luftfeuchtigkeit zwischen 50-70% und guter Ventilation erreicht. Material vor Gebrauch sorgfältig umrühren, bevorzugt durch mechanisches Rühren. Nach einem Zuschnitt und Einbau vor Ort muss der vorgeschriebene Beschichtungsaufbau auf der zu schützenden Fläche wiederhergestellt werden. Für alle beschichteten Massivholz- oder Holzwerkstoffplatten wird empfohlen, zwischen den beschichteten Oberflächen eine nicht markierende Schutzschicht mit einer Stärke von mindestens 1,5 mm (z. B. Polyethylenfolie) zu verwenden.

Lagerung

Frostfrei lagern. Die beste Lagerungstemperatur ist +10°C - +25°C.

Applikationsmethode

Industriell auftragen.
Feststoffgehalt ca. 51 % volumetrisch
Feststoffgehalt ca. 60 Gew.-%
Flüchtige organische Verbindung (VOC) ca. 13 g/l
Glanz Matt
Dichte ca. 1,23 g/ml
Verdünnung Wasser.
Reinigung Wasser.
Farbtöne Farblos.
Verpackung In vielen Verpackungsgrößen erhältlich.
Sicherheitskennzeichnung Siehe Sicherheitsdatenblatt.
Zulassungen & Zertifikate A Émissions l'air intérieur (Frankreich)