TEKNODUR 295-900
High-Solid Klarlack

- UV-beständig
- 2-Komponentig
- Lösemittelbasierend
- Klarlack
- Decklack
TEKNODUR 295-900 ist ein gebrauchsfertiger 2K-Polyurethanklarlack.
TEKNODUR 295-900 ist ein hochwertiger, hochglänzender Klarlack mit sehr hoher UV-Beständigkeit, der den Glanz- und Farbstabilität von TEKNODUR Polyurethansystemen verbessert. Der Lack bietet eine hochwertige Oberfläche mit hervorragender mechanischer Beständigkeit und Elastizität, um ein langlebiges Finish zu gewährleisten. TEKNODUR 295-900 ist eine optimale Lösung für stark beanspruchte Oberflächen, die dennoch ein langlebiges Finish erfordern. Haupteinsatzgebiete sind der Nutz- und Schienenfahrzeugbau sowie alle anderen Branchen, die eine hochwertige Hochglanzlackierung wünschen. TEKNODUR 295-900 hat eine gute chemische Beständigkeit. Es ist widerstandsfähig gegen Wasch- und Reinigungschemikalien, die in der Regel zur Reinigung von Eisenbahn- und Transportgeräten verwendet werden.
Technisches Datenblatt
Oberflächenvorbehandlung
Applikation
Applikationsbedingungen
Lagerung
Feststoffgehalt | ca. 565 g/l |
---|---|
Flüchtige organische Verbindung (VOC) | ca. 435 g/l |
Topfzeit | 1,5 h (+23 °C) |
Mischungsverhältnis | 4:1 volumetrisch (Komp. A : Komp. B) |
Härter | Komp. B: TEKNODUR HARDENER 7295 |
Glanz | Hochglänzend |
Praktische Ergiebigkeit | Der Verbrauch hängt u.a. von der eingesetzten Arbeitsmethode, der Beschaffenheit der zu streichenden Fläche sowie beim Spritzen vom Grad des Oversprays ab. |
Trocknungszeit – staubtrocken | 1,5 h (ISO 9117-3:2010) |
Trocknungszeit – grifffest | 7 h (ISO 9117-5:2012) |
Verdünnung | Das Produkt wird gebrauchsfertig geliefert. Geeignete Verdünner und Verarbeitungsviskositäten siehe Auftragen. |
Reinigung | TEKNOCLEAN 6496 |
Farbtöne | Farblos. |
Sicherheitskennzeichnung | Siehe Sicherheitsdatenblatt. Der Härter und die gebrauchsfertige Mischung enthalten Isocyanate. Bei unzureichender Ventilation und besonders bei Spritzapplikation empfehlen wir Verwendung von einem zwangsbelüfteten Atemschutzgerät. Bei kurzer oder zeitweiliger Arbeit kann ein Atemschutzgerät mit Kombinationsfilter A2-P2 verwendet werden. Dabei müssen Augen und Gesicht geschützt werden. Vorsicht beim Öffnen der Verpackung ! Während der Lagerzeit des Härters kann sich in der Verpackung ein Überdruck aufbauen. |