KORRO E
Vorfertigungsgrundierung

- Korrosionsschutz
- Schweißbar
- 2-Komponentig
- Lösemittelbasierend
- Vorfertigungsgrundierung
KORRO E ist eine 2K-Fertigungsgrundierung auf Basis von Epoxidharz.
Die Farbe wird als vorübergehender Schutz für gestrahlten Stahl verwendet. KORRO E ist mit allen Beschichtungsstoffen kompatibel, ausgenommen zinkstaubhaltigen Farben. Farbe hat eine Schweißgenehmigung von Det Norske Veritas (Zertifikatsnummer TAK00001D4). KORRO E hat eine gute Beständigkeit gegen Hitze, Lösungen und Öl.
Technisches Datenblatt
Oberflächenvorbehandlung
Alle Verunreinigungen, die die Oberflächenvorbereitung und das Auftragen der Farbe erschweren können, sowie auch wasserlösliche Salze, sind mit Methoden für Schmutz- und Fettentfernung zu entfernen. Die Oberflächen sind je nach Material in folgender Weise vorzubereiten:
STAHLOBERFLÄCHEN: Entfernen Sie jegliche Verunreinigung durch Walzhaut und Rost, die das Auftragen behindern könnte mit Heißwasser- bzw. Dampfstrahlen oder Flammstrahlen bis zum Oberflächenvorbereitungsgrad Sa 2½.
Der Ort und die Zeit der Vorbereitung sind so zu wählen, dass die vorbereitete Fläche vor der nachfolgenden Oberflächenbehandlung nicht schmutzig oder feucht wird.
Anweisungen über die Oberflächenvorbereitung sind in Normen EN ISO 12944-4 und ISO 8501-2 zu finden.
Applikation
VERMISCHUNG DER KOMPONENTEN: Beim Vermischen ist die Topfzeit der Mischung zu beachten. Stammfarbe und Härter vor der Verwendung vermischen und gründlich bis zum Boden des Gefäßes umrühren. Nachlässiges Umrühren oder unrichtiges Mischungsverhältnis verursachen ungleichmäßige Härtung und verschlechtern die Eigenschaften des Lackfilms.
In einer möglichst ebenen Schicht auftragen. Die besten Ergebnisse werden mit automatischem Airless-Spritz-Verfahren erzielt.
Applikationsbedingungen
Die zu behandelnde Oberfläche muss trocken sein. Während der Verarbeitung und des Trocknens muss die Temperatur sowohl der Luft, der Fläche als auch des Produkts über +10°C liegen. Die relative Luftfeuchtigkeit darf 70% nicht übersteigen. Dazu muss die Temperatur der Fläche und des Produkts mindestens +3°C über dem Taupunkt der Luft liegen.
Lagerung
Die Lagerbeständigkeit ist auf dem Etikett angegeben. Muss kühl und in dicht schließender Verpackung aufbewahrt werden.
Applikationsmethode
Geeignete Spritzdüsengröße für die Airless-Spritze 0,018 - 0,026".
Feststoffgehalt | ca. 600 g/l |
---|---|
Flüchtige organische Verbindung (VOC) | ca. 620 g/l |
Topfzeit | 48 h (+23 °C) |
Mischungsverhältnis | 2:1 volumetrisch (Komp. A : Komp. B) |
Härter | Komp. B: KORRO E HARDENER |
Glanz | Matt |
Praktische Ergiebigkeit | In der Praxis sollte die Ergiebigkeit auf Oberflächen, die durch Schleuderstrahlen vorbehandelt wurden, zwischen 8 – 13 m²/l betragen. |
Trocknungszeit – staubtrocken | 1 - 2 min (ISO 9117-3:2010) |
Trocknungszeit – grifffest | 3 min (ISO 9117-5:2012) |
Verdünnung | TEKNOSOLV 9514 (leichtentzündlich) |
Reinigung | TEKNOSOLV 9514 oder TEKNOSOLV 9506. |
Farbtöne | Grau, rot und gelb. |
Sicherheitskennzeichnung | Siehe Sicherheitsdatenblatt. |
Zulassungen & Zertifikate | Det Norske Veritas |